Klönschnack

Einmal einfache Fahrt bitte, 2. Klasse!

Gerne, aber wohin soll´s denn gehen? Gehen? Ja, wohin!  Wohin wollen Sie denn, in welche Stadt meine ich? Nein, das ist keine Stadt, das ist irgendwas anderes. Sie wollen aufs Land? Wenn da ein Bahnhof ist, gibt es auch einen Ort. Wie heißt der denn? Hm, weiß nicht, ich glaube, da ist kein Bahnhof. Ja, aber vielleicht geht es ja auch mit einem Bus! Wenn Sie mir Ihren Personalausweis zeigen, finde ich schnell heraus, wie Sie dort am besten hinkommen! Oder einen anderen Ausweis, wo Ihr Wohnort draufsteht! Nein dahin will ich nicht, da komme ich doch her. Wissen Sie, ich habe hier noch mehr zu tun, die anderen Leute werden schon ungeduldig, wohin wollen Sie denn nun, haben Sie denn überhaupt Geld dabei? Ja, reicht das? Wow, ja das reicht. Dann sagen Sie mir doch endlich, wohin Sie wollen, können Sie sich nicht an den Namen erinnern? Beschreiben Sie mir einfach den Ort, wofür ist er bekannt? Z.B. Marzipan, dann wäre es bestimmt Lübeck, oder das Kolosseum, dann wäre es…  …gleich neben dem Konstantinsbogen an der Triumphalis! Wie bitte? Wessen Bogen? Sie halten hier den Verkehr… Ja, da war damals schon viel Verkehr. 315. Ist schon ne Weile her. „Quo Vadis?“ haben sie mich gefragt… Hab´ ich nicht! Nein, nicht Sie, die Leute im Latium. Und was soll das nun heißen? Wohin willst Du, was machst Du so? Ich? Nein iiiiiiiiich!

Kommunikation ist manchmal ganz schön schwierig – und warum heißt sie so? Weil man erst einmal kommen muss, zum Beispiel zum Barumer Klönschnack, aber dann wird´s richtig gut!

30. BARUMER KLÖNSCHNACK
am Freitag 14. November 2025 – 18 Uhr
im Café Balagen, Karl-der-Große-Str. 10, St. Dionys

Das Bürgernetz Barum organisiert diesen Klönschnack möglichst jeden 2. Freitag im Monat für alle, die hier wohnen und nicht nur auf der Durchreise sind!

Wir freuen uns auf Euch!