Zweck des Vereins ist die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde Barum (bestehend aus den drei Ortsteilen Barum, Horburg und St. Dionys).
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Maßnahmen:
- Verbesserung des Freizeitangebotes
- Durchführung von kulturellen Veranstaltungen
- Förderung des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke
- Förderung der Orts- und Landschaftspflege (Erhaltung und Pflege von öffentlichen Plätzen und Anlagen) und des Orts- und Landschaftsbildes
- Integration zugezogener Mitbürgerinnen und Mitbürger
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftlichen Zwecke, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstige Zwecke“ der Abgabenordnung (§52 Abs. 2 AO 77).
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Die Erfüllung des Vereinszweckes geschieht ohne Bevorzugung einer politischen oder konfessionellen Richtung.