Es wird Zeit, die Verstärker aufzudrehen und die Bühne zu entern, denn am Samstag, den 27.09.2025, lädt das Bürgernetz Barum euch herzlich zu einer epischen Live-Musik-Veranstaltung ein!
Der Saal wird erbeben, wenn die drei großartigen Bands Palila, Turbolent und Deputyz reloaded die Bühne rocken und uns einen unvergesslichen Abend bescheren. Wir präsentieren stolz „Rock im Saal“ und versprechen ein musikalisches Spektakel, das ihr nicht verpassen dürft!
Karten könnt ihr ab den 28.06 online über eventfrog erwerben, oder gleich hier im nachfolgenden Abschnitt:
Zwei Gruppen sind gestartet – und du kannst noch dabei sein!
Im Bürgernetz Barum ist der Startschuss für ein spannendes neues Projekt gefallen: Unser Theaterworkshop ist mit viel Begeisterung und zwei aktiven Gruppen gestartet! Unter der Leitung von Peter Andersonn – einem leidenschaftlichen Regisseur und erfahrenen Schauspiellehrer – haben sich in den letzten Wochen viele theaterbegeisterte Menschen zusammengefunden.
Unsere Probenzeiten im „Saal am See“ in Barum: Gruppe 1: mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr Gruppe 2: donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr
Die Probenatmosphäre? Lebendig, offen und voller Energie! Es wird herzlich gelacht, mutig ausprobiert und konzentriert gearbeitet. Peter Andersonn führt mit Feingefühl in die Welt des Theaters ein – mit vielen Übungen und Impulsen, die Lust auf mehr machen. Noch steht kein Stück auf dem Spielplan – und das ist bewusst so. „Erst einmal wollen wir gemeinsam ein starkes Ensemble werden und uns die Grundlagen des Schauspielens erarbeiten“, sagt Peter Andersonn.
Und das Beste: Du kannst noch mitmachen! Da wir aktuell an den Basics arbeiten und viele Übungen regelmäßig wiederholen, ist der Einstieg auch jetzt – kurz vor den Sommerferien – noch ganz einfach. Es gibt noch 4 bis 5 freie Plätze.
Du bist mindestens 16 Jahre alt, neugierig aufs Theaterspielen und möchtest Teil einer tollen Gruppe sein? Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!
Am Samstag, den 24. Mai, verwandelte sich der Saal am See in Barum und das umliegende Gelände in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Freunde des geselligen Miteinanders. Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – und das mit gutem Grund: Ein buntes Programm, mitreißende Live-Musik und beste Stimmung sorgten für einen unvergesslichen Tag.
Bereits am Nachmittag füllte sich das Gelände mit Familien, die das vielseitige Kinder- und Mitmachprogramm der örtlichen Vereine nutzten. Der Förderverein des Kindergartens, der TC Barum, der SV Barum sowie die Feuerwehren mit ihren Kinder- und Jugendabteilungen hatten zahlreiche Aktivitäten vorbereitet, die zum Staunen, Spielen und Entdecken einluden. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit süßen und herzhaften Speisen sowie kühlen Getränken, die den Tag kulinarisch abrundeten.
Musikalisch bot das Fest ein breites Spektrum an Live-Acts, die den gesamten Tag über die Bühne zum Klingen brachten. Den Auftakt machten UNDERMINE mit gefühlvollen Klängen zwischen Country, Folk und Bluesrock – genau das Richtige für den entspannten Nachmittag. Danach brachten SHARPTONES mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Hits ordentlich Schwung ins Festgelände.
Am frühen Abend traten TURBOLENT auf die Bühne und lieferten eine geballte Ladung Rock-Punk-Power mit ehrlichen deutschen Texten und ordentlich Tempo. Mitreißend, kraftvoll und direkt aus dem Leben – so rissen sie die Menge vor der Bühne ein weiteres Mal mit und sorgten für eine rockige Fortsetzung des Abends.
Danach übernahmen Die Bangers das Ruder – und rissen das Publikum mit ihrem energiegeladenen Sound aus Grunge und Alternative Rock regelrecht mit. Mit Songs im Stil von Rage Against the Machine, Soundgarden oder Skunk Anansie begeisterten sie Fans quer durch alle Generationen. Die Mischung aus Nostalgie und packender Live-Performance machte ihren Auftritt zu einem echten Highlight des Tages. Es wurde laut, es wurde intensiv – und es wurde gefeiert.
Den krönenden Abschluss lieferten Die Kreisärmsten – laut, ehrlich, handgemacht und mitreißend. Hier wurde nicht nur zugehört, sondern begeistert getanzt und mitgesungen. Ihre Mischung aus eigenen Songs, ehrlichen Covern und direkter Publikumsansprache brachte die Bühne zum Beben und beendete das Fest mit einem musikalischen Feuerwerk.
Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Bands gegenseitig unterstützten und die positive Energie des Tages spürbar weitertrugen. So entstand ein gemeinschaftliches Festgefühl, bei dem Musik, Begegnung und Freude im Mittelpunkt standen.
Ein solches Fest ist nur möglich, weil viele Hände mit anpacken. Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund organisiert, aufgebaut, verkauft und betreut haben. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement könnten wir ein solches Sommerfest nicht auf die Beine stellen.
Damit auch künftige Veranstaltungen wieder so erfolgreich werden, suchen wir weitere Mitglieder und Unterstützer, die sich aktiv einbringen möchten – sei es bei der Planung, am Grillstand, beim Auf- und Abbau oder im Orga-Team. Wer Lust hat, Teil unseres engagierten Teams zu werden, ist herzlich willkommen!
Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. hat erneut gezeigt, wie lebendig das Vereinsleben in Barum ist – und wie stark die Kraft von Musik Menschen verbindet.
Bis zum nächsten Mal – wir freuen uns schon jetzt auf das Sommerfest 2026!
Am Samstag, den 24. Mai, lädt das Bürgernetz Barum e.V. ab 15 Uhr herzlich ein zum großen Sommerfestin und um den Saal am See in Barum.
Die musikalischen Highlights sind bereits jetzt garantiert: Mit Zusagen von Undermine, SHARPTONES, Die Bangers, Turbolent und den Kreisärmsten dürfen sich die Besucher auf ein breites Spektrum an Live-Musik freuen. Und wer weiß – vielleicht gesellt sich noch eine weitere Band hinzu, um das Line-up perfekt abzurunden!
Doch das Sommerfest hat noch viel mehr zu bieten! Rund um den Saal am See laden zahlreiche Stände und Programmpunkte zum Mitmachen und Staunen ein, gestaltet von den örtlichen Vereinen wie dem Förderverein des Kindergartens, TC Barum, SV Barum, oder den örtlichen Feuerwehren und deren Kinder- oder Jugendabteilung. Für die gesamte Familie wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob am Nachmittag oder am Abend – an den verschiedenen Ständen wird für jeden Geschmack gesorgt. Freuen Sie sich auf köstliche Speisen und erfrischende Getränke – perfekt für einen entspannten Nachmittag und Abend.
Freut euch auf Live-Musik, leckere Speisen, kühle Getränke und ein buntes Kinderprogramm. Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. verspricht – wie im letzten Jahr – ein besonderes Ereignis zu werden.
Kommt vorbei und feiert mit! Wir freuen uns auf einen großartigen Tag. Nicht verpassen: Wir sehen uns am 24. Mai in Barum!
Unsere Bands beim Sommerfest
UNDERMINE – Musik, die man nicht nur hört Alles begann mit der Liebe zur Country-Musik und der Suche nach leiseren Tönen. Gefunden haben sie sich in einem Wohnzimmer südlich von Hamburg. Es war Liebe auf den ersten Ton und so wurde im August 2019 UNDERMINE geboren. Seitdem covern Sabine, Jürgen und Stefan Songs aus den Bereichen Country, Folk, Bluesrock und Pop. Mit ihrem Repertoire lassen sie auf Veranstaltungen Raum für Gespräche und bieten dem Publikum aber auch die Möglichkeit, sich in ruhigen Melodien zu verlieren und einfach den Moment zu genießen. Abgerundet wird das immer wieder mit schnelleren Stücken, die jeden auf die Tanzfläche holen.
Gesang, Gitarre und Cajon bieten hier zusammen einen Mix, der lange in Erinnerung bleiben wird. UNDERMINE freut sich auf euch! https://www.facebook.com/undermineduo/
SHARPTONES
SHARPTONES – ein Name, der für mitreißende Klänge, fein selektierte Songauswahl und eine Performances mit Spaß steht. Auf der Bühne stehen 6 Menschen mit Leidenschaft zur Musik und besonderem Talent:
Ihre Setlist ist eine perfekte Mischung aus modernen Hits und zeitlosen Klassikern aus Rock, Pop und mehr. Von mitreißenden Songs zum Mitsingen bis hin zu berührenden Balladen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Taucht ein in die Welt von SHARPTONES und lasst euch von ihrer Leidenschaft für die Musik mitreißen. Ein Konzert, das ihr nicht vergessen werdet! https://www.facebook.com/tonesrockt
TURBOLENT – der Name ist Programm! Diese Band legt den Turbo ein, und zwar ab der ersten Minute. Angetrieben von Jeroen am Schlagzeug, pumpt Dirk am Bass den nötigen Druck durch die Boxen, während Mirko und Marco an den Gitarren und Mikros den Sound mitreißend und energiegeladen antreiben. Ihr Roadtrip durch die Welt des Rock und Punk startete im Jahr 2011 (seit 2017 in der aktuellen Besetzung) und wird von einem Soundtrack begleitet, der durch kraftvolle Gitarrenriffs und eingängige Melodien besticht.
Die Band steht für ehrliche, deutsche Texte, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Ob es um Liebe, Gesellschaft oder die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags geht – TURBOLENT trifft immer den richtigen Ton. Ihre Worte sind niemals beleidigend, aber stets pointiert, mit einer Ehrlichkeit, die unter die Haut geht. Wenn es aus den Boxen drückt: „Ich will Gitarren, die mich tragen, und einen Bass, der mich zerrockt, ich will Drums, die mich erschlagen, und eine Ehrlichkeit, die schockt“, dann weiß man, was man von TURBOLENT zu erwarten hat: pure Energie und authentische Rock-Punk-Power.
Ihre „turbolenten“ Auftritte haben die Band bis nach Holland auf Festivals und regelmäßig in die Clubs und Festivalszene in und um Hamburg geführt. Mit ihrer unbändigen Energie und Leidenschaft haben sie sich nicht nur in ihrer Heimat einen Namen gemacht, sondern auch weit darüber hinaus. TURBOLENT – das sind vier Musiker, die wissen, wie man das Gaspedal durchdrückt, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Bereit für die nächste Runde? Der Turbo läuft schon heiß! https://www.facebook.com/turbolent
Die Bangers
Die Bangers – Grunge & Alternative Rock live
Die Bangers bringen den Sound der 90er zurück auf die Bühne: roh, druckvoll und mitreißend. Mit Songs von Bands wie Rage Against the Machine, Soundgarden oder Skunk Anansie liefern sie energiegeladene Shows, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation wieder aufleben lassen. Kein reines Covern – sondern ehrliche, leidenschaftliche Interpretation mit eigener Handschrift.
Ob Club oder Festival: Die Bangers stehen für authentische Live-Erlebnisse voller Power, Nostalgie und echter Rock-Atmosphäre.
Die Kreisärmsten – laut, ehrlich, handgemacht.
Vier Typen aus dem Raum Lüneburg, die wissen, wie man Bühnen zum Beben bringt:
Jan-Christian Mensing (Leadgesang & Gitarre), Andreas Meyer (Leadgitarre & Gesang), Christian Bindczeck (Bass & Gesang) und Christian Deege (Drums & Gesang).
Die Kreisärmsten stehen für eine explosive Mischung aus eigenen Songs und ehrlichen Covern – irgendwo zwischen Blues Rock, Punkrock und dem, was am Ende einfach nur nach ihnen klingt.
Mit ordentlich Wumms, jeder Menge Charme und direkter Publikumsansprache reißen sie mit, bringen Menschen zum Mitsingen, Springen, Feiern.
Keine Playback-Show, keine halben Sachen – nur ehrliche Musik, schweißtreibende Energie und vier Typen, die Bock auf Live haben. https://www.instagram.com/kreisaermsten/
Aufgrund des großen Interesses können wir mit dem Regisseur Peter Andersonn zwei verschiedene Probegruppen für das Theater bei uns in Barum anbieten. Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit können folgenden Gruppen anbieten: Gruppe 1: Mittwochs von 17:30 bis 20:00 Uhr Gruppe 2: Donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr
Das Bürgernetz Barum e.V. und die Gemeinde Barum laden herzlich ein zum Umwelttag 2025! Gemeinsam möchten wir unsere wunderschöne Gemeinde nachhaltig pflegen und die Ortsteile Barum, Horburg und St. Dionys von Müll befreien.
Am 29. März um 10 Uhr treffen wir uns vor den Feuerwehrhäusern in Barum, Horburg und St. Dionys, wo die Einteilung der Teams erfolgt.
Wir freuen uns, wenn ihr folgende Dinge mitbringt:
Warnwesten
Gartengeräte
Greifzangen
Handschuhe
Eimer und Müllbeutel
Denkt bitte auch an wettergerechte Kleidung!
Lasst uns zusammen etwas Gutes tun und unsere Gemeinde noch lebenswerter machen. Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung!
Am Sonntag, den 16. März, fand im Saal am See in Barum ein bemerkenswerter Auftritt des Chores “chorios” unter der Leitung von Christina Koller aus Marschacht statt. Die Veranstaltung wurde vom Bürgernetz Barum, einem engagierten Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, kulturelle Veranstaltungen nach Barum zu bringen, organisiert. Der Auftritt von “chorios” bot sich hierbei als ideale Gelegenheit an, den musikalischen Horizont der Gemeinde zu bereichern – und das bei freiem Eintritt.
Der Kontakt zwischen dem Chor und dem Bürgernetz Barum kam durch eine aufmerksame Barumer Bürgerin zustande. Diese machte darauf aufmerksam, dass “chorios” aktiv nach einer Auftrittsmöglichkeit suchte. Dank ihrer Initiative und dem Netzwerk des Vereins konnte der Auftritt verwirklicht werden – ein Glücksfall für Chor, Publikum und Veranstalter gleichermaßen.
“chorios”, ein Chor mit Sängerinnen und Sängern im Alter von Mitte 20 bis Mitte 70, bot eine abwechslungsreiche musikalische Reise. Die dargebotenen Lieder reichten von einem Medley oder Lieder wie “The Rhythm of Life”, “Viva la Vida” und “Wir machen Musik” über John Miles‘ Klassiker “Music” bis hin zu dem kultigen “Du hast den Farbfilm vergessen”. Jedes Stück wurde mit einer kleinen, charmanten Geschichte eingeleitet, die das Publikum in die passende Stimmung versetzte und den Auftritt noch lebendiger machte.
Sowohl die Akustik des Saals (bei diesem musikalischen Auftritt fast ohne technisches Equipment) als auch die Begeisterung des Publikums hinterließen bei den Chormitgliedern einen bleibenden Eindruck. Der Verein Bürgernetz Barum zeigte sich ebenfalls erfreut über den gelungenen Nachmittag und darüber, das kulturelle Leben in Barum einmal mehr bereichert zu haben. Ein Erfolg auf ganzer Linie!
Am Freitag, den 14. März, verwandelte sich der Saal am See durch den Verein Bürgernetz Barum e.V. in eine grüne Oase der Feierlichkeiten. Obwohl der eigentliche St. Patrick’s Day erst am Montag anstand, konnte das Barumer Publikum die irische Atmosphäre schon vorab genießen.
Mit viel Liebe zum Detail war der Saal geschmückt: Grüne Girlanden, Kleeblätter und kleine Wichtelfiguren brachten den irischen Charme zum Leuchten. Auch die Gäste trugen zum Gesamterlebnis bei, indem sie sich in grüne Outfits hüllten, von Kleeblatt-Accessoires bis hin zu beeindruckenden Guinness-Hüten.
Irische Getränke wie Bier, Cider und Whiskey durften nicht fehlen. Selbst grüne Shots fanden ihren Weg auf die Tische. Die Überraschung des Abends: Die große Resonanz auf das Fest führte dazu, dass das irische Bier schneller ausging als geplant. Doch dank der Unterstützung des SC Barum konnte die Getränkelage gerettet werden – wenn auch mit bayrischem Bier.
Für zusätzlichen Spaß sorgte ein Pub-Quiz für alle, bei dem 16 Teams in drei Runden gegeneinander antraten. Fragen aus verschiedenen Themenbereichen forderten die Teilnehmenden heraus. Schließlich triumphierte das Team “Shamrock” mit beeindruckenden 98 Punkten, dicht gefolgt von “Danish Dynamite” mit 89 Punkten. Beide Teams hatten das große Glück, jeweils eines der letzten irischen Biere im Saal zu ergattern – ein besonderer Moment, der die Siegerfeierlichkeiten perfekt abrundete. Selbst der geteilte letzte Platz ging nicht leer aus, denn auch hier wurde die Teilnahme belohnt.
Die Ergebnisse des Abends auf einen Blick:
1. Shamrock – 98 Punkte
2. Danish Dynamite – 89 Punkte
3. Grün gewinnt – 78 Punkte
4. Shawn die Schafe – 75 Punkte
5. Irish Stew – 69 Punkte
6. Die Kirschen – 67 Punkte
6. Die irischen Kellerkinder – 67 Punkte
8. Dream Team 1 – 62 Punkte
8. Die 4 lustigen 5 – 62 Punkte
8. Ring of Kerry – 62 Punkte
11. Die Barumer – 59 Punkte
12. Barum West – 55 Punkte
12. Die Anderen – 55 Punkte
14. St. Dionysstr. & Am See – 53 Punkte
15. Lucky for – 49 Punkte
15. Pimpi und Nello – 49 Punkte
17. Odin 15 Punkte (nur eine Runde)
Neben dem Quiz hatten die Gäste auch die Gelegenheit, sich beim Dartspiel zu versuchen. Die Dartboards waren ein beliebter Treffpunkt im Saal und boten eine großartige Möglichkeit, den Abend mit sportlichem Geschick und viel Gelächter zu ergänzen.
Der Abend war ein voller Erfolg und spiegelte die gesellige, lebendige und fröhliche irische Kultur wider, welche alle Gäste an dem Abend im Saal erleben konnten – ein Erlebnis, das sicherlich noch in Erinnerung bleiben wird. Sláinte! 🍀
Es ist wieder soweit! Der Osterhase hat seine Spuren hinterlassen und lädt euch herzlich ein zur großen Ostereiersuche am Saal am See. Unter dem Motto „Friede, Freude, Eiersuchen“ veranstalten wir auch in diesem Jahr ein fröhliches Such-Fest für die ganze Familie.
Wann und Wo? Am Ostermontag, dem 21. April 2025, um 16 Uhr beginnt die spannende Suche nach versteckten Eiern und kleinen Süßigkeiten. Die Veranstaltung findet am Saal am See statt.
Wer kann mitmachen? Alle Kinder bis 12 Jahre aus der Gemeinde Barum sind herzlich eingeladen. Die Eier und Süßigkeiten werden in drei Altersgruppen versteckt, sodass jedes Kind sein Glück versuchen kann.
Das Besondere: Nach dem Startsignal, das durch eine Osterglocke erklingt, dürfen die Kinder ihre mitgebrachten Osternester füllen und auf Entdeckungsreise gehen. Dieses Event ist nicht nur für Mitglieder des Bürgernetzes Barum e.V., sondern für alle Kinder und Familien gedacht.
Wir freuen uns auf eine fröhliche und bunte Ostereiersuche mit euch! Kommt vorbei und macht dieses Osterfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!