Der Verein Bürgernetz Barum e.V. freut sich, eine bedeutende Neuerung im Saal am See bekanntzugeben: Eine professionelle Traverse wurde angeschafft und bereits größtenteils installiert! 🎉
Diese Investition wäre ohne die großartige Unterstützung unserer Community nicht möglich gewesen. Dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion mit der Volksbank Lüneburger Heide und der Förderung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband konnten wir dieses ambitionierte Projekt realisieren – ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! 🙌
Die Traverse ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein echter Gewinn für alle Veranstaltungen im Saal:
🎶 Unsere DJs sind begeistert – endlich gibt es optimale Möglichkeiten, Lichtinstallationen direkt über der Bühne zu platzieren.
🎭 Der fest installierte Teil der Traverse nutzt die gesamte Bühnenbreite und verschwindet elegant hinter dem Vorhang.
🔧 Und auch für die Zukunft sind wir gerüstet: Bei Bedarf kann eine dritte Schiene vor der Bühne ergänzt werden. Mit unseren eigenen Bühnenpodesten lässt sich zusätzlich dazu die Bühne flexibel vergrößern und anpassen.
Mit dieser Ausstattung wird der Saal am See noch vielseitiger – ob für Konzerte, Theater, Vorträge oder Feiern. Wir freuen uns auf viele strahlende Momente unter neuem Licht, und natürlich arbeiten wir jetzt daran wie wir Lichtkonzepte aus einem zukünftigen eigenen Equipment ausstatten können.
Ein großes…… Puzzelspiel!Aber das Ergebnis…… beeindruckt!
Am Sonntag, den 7. Dezember 2025 um 17 Uhr, lädt das Bürgernetz Barum e.V. zu einem besonderen musikalischen Adventsabend ein: Der Chor „chorios“ gastiert bereits zum zweiten Mal in Barum – diesmal mit einem festlichen Weihnachtsprogramm.
Unter der Leitung von Christina Koller präsentieren die Sängerinnen und Sänger eine bunte Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, modernen Arrangements von Oliver Gies wie z. B. “Die Weisen aus dem Morgenland“ sowie besinnliche Stücke. Ein relativ neues Arrangement für gemischten Chor der alten Volksliedweise „Dat du min Leevsten büst“ ist hier ein interessantes musikalisches Highlight. Das Programm ist wie immer „chorios“ und garantiert abwechslungsreich: für jeden etwas dabei!
Freuen Sie sich auf ein Konzert, das an einigen Stellen sehr erheitert, das Publikum zum Mitsingen einlädt und gleichzeitig Raum für leise, berührende Momente lässt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten – das Bürgernetz Barum als Veranstalter und der Chor „chorios“ freuen sich auf viele Gäste im Saal am See und einen weihnachtlichen Vorabend.
Live-Musik beim Kneipenabend in Barum mit Andreas Noether
Am Freitag, den 5. Dezember, lädt das Bürgernetz Barum e.V. zum Kneipenabend in den Saal am See in Barum ein. Für die musikalische Begleitung sorgt an diesem Abend der Sänger und Gitarrist Andreas Noether aus der Samtgemeinde Bardowick mit seiner Band.
Mit seinem Debütalbum „Hallo Zeit“ präsentiert der deutschsprachige Musiker einen abwechslungsreichen Mix aus modernen Pop-Rock-Songs – von eingängigen Balladen bis hin zu kraftvollen Rocksongs. In seinen Liedern nimmt Andreas Noether die Zuhörer mit ans Meer, erzählt Geschichten von Legenden und verbindet persönliche Texte mit eingängigen Melodien.
Musikalisch inspiriert von Größen wie Mark Knopfler und den Dire Straits, gelingt es Andreas Noether, eigene Akzente zu setzen und ein intensives Live-Erlebnis zu schaffen. Damit begrüßen wir erneut einen lokalen Künstler in Barum, dessen Musik unter die Haut geht.
Das Bürgernetz Barum freut sich auf viele Gäste, gute Gespräche und einen stimmungsvollen Abend voller Musik! Der Eintritt ist frei – kommt vorbei und genießt Musik, Getränke und gute Gesellschaft! Die Saaltüren öffnen sich wieder ab 18 Uhr.
Es wird Zeit, die Verstärker aufzudrehen und die Bühne zu entern, denn am Samstag, den 27.09.2025, lädt das Bürgernetz Barum euch herzlich zu einer epischen Live-Musik-Veranstaltung ein!
Der Saal wird erbeben, wenn die drei großartigen Bands Palila, Turbolent und Deputyz reloaded die Bühne rocken und uns einen unvergesslichen Abend bescheren. Wir präsentieren stolz „Rock im Saal“ und versprechen ein musikalisches Spektakel, das ihr nicht verpassen dürft!
Karten könnt ihr ab den 28.06 online über eventfrog erwerben
Unsere Bands 2025
Palila
Palila sind eine Indie-Rock-Band aus Hamburg. Mit einem Sound, der im Alternative Rock der 90er Jahre und Americana verwurzelt ist, mischen sie laute, melodische Gitarren mit emotionalem, ehrlichem Songwriting – man denke an Dinosaur Jr, Built to Still oder Neil Young.
Ihre ersten beiden Alben, Rock’n’Roll Sadness und Mind My Mind, erhielten begeisterte Kritiken, die die reichhaltigen Gitarrentexturen und Palilas rohe Energie lobten. Es formierte sich eine treue Fangemeinde.
2023 spielten Palila auf dem renommierten Festival Orange Blossom Special und 2024 auf dem Rolling Stone Beach und festigten damit ihren Status als kraftvoller und leidenschaftlicher Live-Act. 2025 stellen Palila ihre LP Children Will Be Furious vor – ihr bisher kühnstes, schwerstes und emotionalstes Album.
TURBOLENT – der Name ist Programm! Diese Band legt den Turbo ein, und zwar ab der ersten Minute. Angetrieben von Jeroen am Schlagzeug, pumpt Dirk am Bass den nötigen Druck durch die Boxen, während Mirko und Marco an den Gitarren und Mikros den Sound mitreißend und energiegeladen antreiben. Ihr Roadtrip durch die Welt des Rock und Punk startete im Jahr 2011 (seit 2017 in der aktuellen Besetzung) und wird von einem Soundtrack begleitet, der durch kraftvolle Gitarrenriffs und eingängige Melodien besticht.
Die Band steht für ehrliche, deutsche Texte, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Ob es um Liebe, Gesellschaft oder die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags geht – TURBOLENT trifft immer den richtigen Ton. Ihre Worte sind niemals beleidigend, aber stets pointiert, mit einer Ehrlichkeit, die unter die Haut geht. Wenn es aus den Boxen drückt: „Ich will Gitarren, die mich tragen, und einen Bass, der mich zerrockt, ich will Drums, die mich erschlagen, und eine Ehrlichkeit, die schockt“, dann weiß man, was man von TURBOLENT zu erwarten hat: pure Energie und authentische Rock-Punk-Power.
Ihre „turbolenten“ Auftritte haben die Band bis nach Holland auf Festivals und regelmäßig in die Clubs und Festivalszene in und um Hamburg geführt. Mit ihrer unbändigen Energie und Leidenschaft haben sie sich nicht nur in ihrer Heimat einen Namen gemacht, sondern auch weit darüber hinaus. TURBOLENT – das sind vier Musiker, die wissen, wie man das Gaspedal durchdrückt, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Bereit für die nächste Runde? Der Turbo läuft schon heiß! https://www.facebook.com/turbolent
DEPUTYZ RELOADED
25 Jahre Rock’n’Roll, Schweiß und laute Gitarren – bei den DEPUTYZ RELOADED gibt’s keinen Ton leise! Fünf Kerle, eine Mission: euch mit den größten Rock-Klassikern der letzten Jahrzehnte zum Feiern bringen. AC/DC, Guns’n Roses, Queen, Deep Purple – kennt ihr, liebt ihr, kriegt ihr!
Die Jungs sind echte Bühnen-Veteranen. Mit ihrer wilden Show haben sie schon bei „Deutschlands beste Partyband“ abgeräumt und touren seither quer durchs Land. Egal ob Stadtfest, Bikertreffen oder Open-Air – wenn die Deputyz loslegen, brennt die Bühne.
Dieses Jahr wird’s besonders fett: 25 Jahre DEPUTYZ! Und ihr? Seid dabei, wenn sie gemeinsam mit Neugierig am Samstagabend die Sande-Bühne rocken. Versprochen: Das wird laut, wild und legendär.
Beim Barumer Klönschnack ist die Gelegenheit andere Barumer*innen kennen zu lernen oder mit Besucher*innen vom letzten MAl zu schnacken! … und das mindestens 12 mal im Jahr! Wer will, kann schon früher kommen, weil in der regulären Öffnungszeit bis 18:00 Uhr die Küche noch geöffnet ist. Der 28. Barumer Klönschnack: Freitag, den 12.September 2025 ab 18:00Uhr im Café Balagan, Karl-der-Große-Straße 10.
Ob Theater, Konzert oder Lesung – im Saal am See ist immer etwas los! Damit unsere Veranstaltungen noch professioneller und atmosphärischer werden, möchten wir ein Traversen-System anschaffen.
Was ist das? Ein Traversen-System ist ein stabiles Gerüst, das über der Bühne aufgebaut wird – es dient zur sicheren Befestigung von Licht- und Tontechnik. Damit können wir Bühnenlicht flexibel anbringen, den Ton optimal ausrichten und die Bühne ganz individuell an jede Veranstaltung anpassen.
Warum brauchen wir das? Aktuell stoßen wir bei der technischen Ausstattung oft an unsere Grenzen. Eine gute Ausleuchtung ist für Theateraufführungen oder Konzerte essenziell – nicht nur für die Wirkung, sondern auch für die Sichtbarkeit und Sicherheit auf der Bühne. Mit einem professionellen Traversen-System schaffen wir:
Bessere Lichtverhältnisse – für stimmungsvolle und passende Beleuchtung
Optimalen Klang – durch gezielte Positionierung der Lautsprecher
Mehr Möglichkeiten – für kreative Veranstaltungsformate
Wer profitiert davon? Alle! Die Theatergruppe, Musikerinnen und Musiker, Vortragende und das ganze Publikum. Das System wird bei Veranstaltungen des Bürgernetz Barum e. V. regelmäßig im Saal am See genutzt – auf und vor der Bühne. Es kommt also der ganzen Gemeinde zugute.
Wir brauchen eure Unterstützung!
Die Anschaffung eines solchen Systems kostet – aber es lohnt sich. Helft mit, unsere Bühne auf das nächste Level zu heben! Jeder Euro bringt uns unserem Ziel näher und sorgt für unvergessliche Kulturmomente in Barum.
Zwei Gruppen sind gestartet – und du kannst noch dabei sein!
Im Bürgernetz Barum ist der Startschuss für ein spannendes neues Projekt gefallen: Unser Theaterworkshop ist mit viel Begeisterung und zwei aktiven Gruppen gestartet! Unter der Leitung von Peter Andersonn – einem leidenschaftlichen Regisseur und erfahrenen Schauspiellehrer – haben sich in den letzten Wochen viele theaterbegeisterte Menschen zusammengefunden.
Unsere Probenzeiten im „Saal am See“ in Barum: Gruppe 1: mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr Gruppe 2: donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr
Die Probenatmosphäre? Lebendig, offen und voller Energie! Es wird herzlich gelacht, mutig ausprobiert und konzentriert gearbeitet. Peter Andersonn führt mit Feingefühl in die Welt des Theaters ein – mit vielen Übungen und Impulsen, die Lust auf mehr machen. Noch steht kein Stück auf dem Spielplan – und das ist bewusst so. „Erst einmal wollen wir gemeinsam ein starkes Ensemble werden und uns die Grundlagen des Schauspielens erarbeiten“, sagt Peter Andersonn.
Und das Beste: Du kannst noch mitmachen! Da wir aktuell an den Basics arbeiten und viele Übungen regelmäßig wiederholen, ist der Einstieg auch jetzt – kurz vor den Sommerferien – noch ganz einfach. Es gibt noch 4 bis 5 freie Plätze.
Du bist mindestens 16 Jahre alt, neugierig aufs Theaterspielen und möchtest Teil einer tollen Gruppe sein? Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!
Am Samstag, den 24. Mai, verwandelte sich der Saal am See in Barum und das umliegende Gelände in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Freunde des geselligen Miteinanders. Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – und das mit gutem Grund: Ein buntes Programm, mitreißende Live-Musik und beste Stimmung sorgten für einen unvergesslichen Tag.
Bereits am Nachmittag füllte sich das Gelände mit Familien, die das vielseitige Kinder- und Mitmachprogramm der örtlichen Vereine nutzten. Der Förderverein des Kindergartens, der TC Barum, der SV Barum sowie die Feuerwehren mit ihren Kinder- und Jugendabteilungen hatten zahlreiche Aktivitäten vorbereitet, die zum Staunen, Spielen und Entdecken einluden. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit süßen und herzhaften Speisen sowie kühlen Getränken, die den Tag kulinarisch abrundeten.
Musikalisch bot das Fest ein breites Spektrum an Live-Acts, die den gesamten Tag über die Bühne zum Klingen brachten. Den Auftakt machten UNDERMINE mit gefühlvollen Klängen zwischen Country, Folk und Bluesrock – genau das Richtige für den entspannten Nachmittag. Danach brachten SHARPTONES mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Hits ordentlich Schwung ins Festgelände.
Am frühen Abend traten TURBOLENT auf die Bühne und lieferten eine geballte Ladung Rock-Punk-Power mit ehrlichen deutschen Texten und ordentlich Tempo. Mitreißend, kraftvoll und direkt aus dem Leben – so rissen sie die Menge vor der Bühne ein weiteres Mal mit und sorgten für eine rockige Fortsetzung des Abends.
Danach übernahmen Die Bangers das Ruder – und rissen das Publikum mit ihrem energiegeladenen Sound aus Grunge und Alternative Rock regelrecht mit. Mit Songs im Stil von Rage Against the Machine, Soundgarden oder Skunk Anansie begeisterten sie Fans quer durch alle Generationen. Die Mischung aus Nostalgie und packender Live-Performance machte ihren Auftritt zu einem echten Highlight des Tages. Es wurde laut, es wurde intensiv – und es wurde gefeiert.
Den krönenden Abschluss lieferten Die Kreisärmsten – laut, ehrlich, handgemacht und mitreißend. Hier wurde nicht nur zugehört, sondern begeistert getanzt und mitgesungen. Ihre Mischung aus eigenen Songs, ehrlichen Covern und direkter Publikumsansprache brachte die Bühne zum Beben und beendete das Fest mit einem musikalischen Feuerwerk.
Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Bands gegenseitig unterstützten und die positive Energie des Tages spürbar weitertrugen. So entstand ein gemeinschaftliches Festgefühl, bei dem Musik, Begegnung und Freude im Mittelpunkt standen.
Ein solches Fest ist nur möglich, weil viele Hände mit anpacken. Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund organisiert, aufgebaut, verkauft und betreut haben. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement könnten wir ein solches Sommerfest nicht auf die Beine stellen.
Damit auch künftige Veranstaltungen wieder so erfolgreich werden, suchen wir weitere Mitglieder und Unterstützer, die sich aktiv einbringen möchten – sei es bei der Planung, am Grillstand, beim Auf- und Abbau oder im Orga-Team. Wer Lust hat, Teil unseres engagierten Teams zu werden, ist herzlich willkommen!
Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. hat erneut gezeigt, wie lebendig das Vereinsleben in Barum ist – und wie stark die Kraft von Musik Menschen verbindet.
Bis zum nächsten Mal – wir freuen uns schon jetzt auf das Sommerfest 2026!