Mitgliederversammlung

Bürgernetz-Barum-Mitgliederversammlung
Bürgernetz Barum Mitgliederversammlung am 10.02.2023 im DGH Horburg

Am Freitag haben sich die Mitglieder des in Gründung befindenden Vereins im Dorfgemeinschaftshaus Horburg zusammengefunden, um neben dem Ideenaustausch vorrangig die zuvor gefasste Satzung nach Anmerkung des Finanzamtes an die Abgabenordnung (AO) §52 Gemeinnützige Zwecke anzupassen. Hierbei wurde ein einstimmiger Beschluss für eine Satzungsänderung erzieht.

Jetzt wird es mit großen Schritten vorangehen, damit wir auch bald nach der wichtigen aber langen bürokratischen Arbeit unser Hauptaugenmerk auf die kommenden Veranstaltungen legen können.

Erfolgreiche Veranstaltung

Eröffnungsbasar am Sonntag – wir waren mit dabei und haben uns an unserem Stand über das große Interesse der vielen Besucher gefreut. Jeder durfte seine Ideen aufschreiben, was man alles im Saal veranstalten kann und gleichzeitig auch für andere abstimmen.

Ausschnitt der großen Tafel mit Anregungen
Popcorn für jeden zur Belohnung

Auf diesem Weg möchten wir uns auch noch einmal bei jedem für die große Bereitschafft bedanken. Es hat auch uns sehr viel Spaß bereitet und nun natürlich den gewünschten Input gebracht, damit wir jetzt unsere Hausaufgaben erledigen können, sodass die Veranstaltungen im nächsten Jahr folgen können.

Eröffnungsbasar im und am Barumer Gemeindesaal

Wir sind auch mit einem Stand für weihnachtliches Popcorn dabei, wenn am ersten Advent der Barumer Gemeindesaal für die Bürger geöffnet wird und viele weitere Beteiligungen für einen tollen Sonntagnachmittag sorgen wollen. Außerdem würden wir uns freuen, wenn ihr euch ein wenig Zeit nehmt und eure Ideen und Wünsche für kulturelle Aktivitäten in der Gemeinde bei uns lasst.

Eröffnungsbasar im und am Barumer Gemeindesaal

Wir wünschen allen einen besinnlichen Tag, um sich auf die kommenden Festtage einzustimmen.

Gründung

Eine Interessengemeinschaft mit Bürgern aus den Ortsteilen Barum, Horburg und St. Dionys fand sich am 05.10.2022 zur Gründungsversammlung des Vereins Bürgernetz Barum zusammen, um dort gemeinsam die zuvor ausgearbeiteten Ideen zusammenzuführen und die Satzung zu verabschieden. Alle Mitglieder freuen sich nach offizieller Eintragung und amtlicher Bestätigung die Arbeit aufzunehmen, damit weitere kulturelle Ereignisse im Dorfleben integriert werden können.